in Kooperation mit

Wir begleiten dich entspannt durch die Schwangerschaft und Babyzeit

In Kooperation mit deiner BKK bietet Kinderheldin Video-Kurse* und die tägliche Hebammenberatung via Chat und Telefon an. Starte jetzt kostenlos!

Ungültiger Code

Ich habe noch keinen Gutscheincode!

Kein Problem. Fordere gleich per E-Mail einen Gutscheincode bei Deiner Krankenkasse an. Den erhaltenen Code kannst du hier eingeben.

Video-Kurse

Kinderheldin bietet dir vier verschiedene Video-Kurse*, um dich während deiner Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt zu unterstützen. Dort lernst du von unseren Hebammen und erfahrenen Kursleitungen das wichtigste ganz bequem von zuhause aus. Teile dir die Video-Lektionen so ein, wie es für dich und deinen ganz besonderen Alltag passt.

Freu dich auf unsere Kurse:

Geburtsvorbereitung

Rückbildung

Stillen

Birth preparation (english course)

*Hinweis: Bitte beachte, dass die angebotenen Leistungen je nach Krankenkasse variieren. Als Mitglied der folgenden Krankenkassen hast du kostenfreien Zugriff auf die Kinderheldin Hebammenberatung: Bertelsmann BKK, BKK VDN, BKK ZF & Partner, BMW BKK, Novitas BKK, Pronova BKK und vivida BKK.

Was andere Mütter sagen:

Anni

Die Videos zur Geburtsvorbereitung waren super verständlich und die Hebammen echt sympathisch. Ich konnte von dem Kurs viel mehr mitnehmen als von dem Präsenzkurs vor meiner ersten Geburt. Auch die anderen Videos sind sehr informativ und das dazugehörige Skript zum Download sehr hilfreich. Vielen Dank für Eure tolle Arbeit!

Asli

Einfach genial. Ich wollte mich gaaaaanz herzlich bei Kinderheldin bedanken. Ich habe neulich bei Julia online geburtsvorbereitungskurs abgeschlossen und es war richtig sehr nützlich und interaktive . Ich bin so froh dass ich diese Möglichkeit hatte und vor allem mit so einer Qualität. Hut ab und weiter so. Vielen lieben Dank 💓💓

Maik

Es gab immer schnelle, freundliche und verlässliche Hilfe bei allen unseren Fragen. Das klingt jetzt wie eine Klischeebewertung, aber wir würden dieses Portal allen jungen Eltern empfehlen bzw. machen wir dies bereits in unserem Freundeskreis. Danke!

Christina

Man bekommt eine detaillierte und ausführliche Beratung, die super kompetent und freundlich ist. Alle Fragen werden beantwortet und man hat zu keiner Zeit das Gefühl, dass man nicht ernst genommen wird oder man eine "dumme Frage" stellt. Dazu wird man auch nicht einfach abgewimmelt, wenn die Fragen beantwortet sind

Franziska

Ich finde es toll, dass man auch zu ungewöhnlichen Zeiten (bei mir Sonntagmittag) seine Fragen rund um das Baby loswerden kann und seine Sorgen so schnell klären kann. Vielen dank für diesen tollen Service!

Anonym

Ich bin super zufrieden und hoffe das Projekt wird weiter ausgebaut. Eine tolle Möglichkeit, vor allem wenn man keine Hebamme vor Ort bekommt. Ich habe hier immer zügig und kompetent eine Beratung bekommen und auch die Onlinekurse sind sehr zu empfehlen.

Anonym

Man ist immer gut aufgehoben und fühlt sich nicht allein gelassen. Macht weiter so

Unser Team besteht aus erfahrenen Hebammen

Viele von uns sind selbst Mütter. Zusammen haben wir über 100 Jahre Berufserfahrung und viele tausend Familien und Babys begleitet.

Sylvia Tiedt

Hebamme seit 1999 & B. Sc. Public Health and Administration, 1-fache Mama


Über mich

Seit 1999 bin ich Hebamme und habe sowohl in Deutschland als auch in Norwegen in der Geburtshilfe sowie der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung gearbeitet. Ende 2017 bin ich wieder zurück nach Deutschland gezogen und arbeite seitdem freiberuflich und bei Kinderheldin.

Warum arbeitest Du bei Kinderheldin?

Ich finde es spannend, etwas Neues aufzubauen und meine Erfahrungen anwenden zu können. Besonders schön finde ich, dass ich bei Kinderheldin auch ortsunabhängig arbeiten kann. Das geht sowohl von Brandenburg oder auch mal von Norwegen aus.

Weil ich selbst Mutter eines Sohnes bin, kann ich mein Arbeits- und Privatleben so gut unter einen Hut zu bringen. Das schätze ich sehr. Außerdem macht es mir sehr viel Spaß mich im Team auszutauschen, was mir als freiberufliche Hebamme oft gefehlt hat.

Vivian Fassbender

Hebamme seit 2017


Über mich

Nach meinem Abitur wollte ich eigentlich Medizin studieren.
Dieser Wunsch hat sich während meiner Hebammenausbildung geändert und ich fand gefallen an der Physiologie der Geburtshilfe.
Nach meinem Examen in Mainz im Jahr 2017 habe ich vorerst in der Uniklinik in Köln gearbeitet und war nebenbei freiberuflich in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung tätig.
Die letzten zwei Jahre habe ich dann in Bali und Australien gearbeitet.
Seit Frühjahr diesen Jahres bin ich wieder zurück und arbeite in einer kleinen Klinik in der Nähe von Bonn.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Studien zeigen, dass Schwangerschaften und Geburten mit der Betreuung einer Hebamme risikoärmer verlaufen. Die Hebammensituation in Deutschland ermöglicht es aber nicht allen Frauen die Unterstützung einer Hebamme zu bekommen.

Die Digitalisierung ermöglicht uns auch die Frauen zu erreichen, die keine Hebamme gefunden haben. Mit Kinderheldin haben wir die Möglichkeit werdenden und frischgebackenen Mamas zur Seite zu stehen und sie mit ihren Fragen zu unterstützen.

Christiane Hammerl

Hebamme seit 2006, Krankenschwester, 2-fache Mama


Über mich

Ich bin freiberuflich in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung und als Beleghebamme im Vivantes Klinikum in Berlin-Friedrichshain tätig.
Meine Fachgebiete sind Schwangerschaft, Geburten und Ernährung in der Schwangerschaft sowie Stillzeit.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Bei Kinderheldin habe ich das Glück mit Personen aus völlig unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammenzuarbeiten. annehmen und selbst mitgestalten. Außerdem finde ich es spannend, ein ergänzendes Berufsfeld für Hebammen zu erschließen.

Das gesamte Team von Kinderheldin ist einfach super. Das Arbeiten an dieser Idee macht mir richtig Spaß, auch weil ich es gut mit meinem Familienleben und meiner Freiberuflichkeit vereinbaren kann.

Judith Herrmann

Hebamme seit 2010 & medizinsische Fachangestellte, 3-fache Mama


Über mich

Seit 2010 arbeite ich als freiberufliche Hebamme. Nachdem ich eine Zeit lang im Geburtshaus tätig war, bin ich seit 2012 im Bereich der Vor– und Nachsorge inkl. Kursen tätig.
Meine Schwerpunkte liegen bei der Hilfe bei Beschwerden und der Wochenbettbetreuung. Ich habe diverse Fortbildungen besucht, wie z.B. Homöopathie i.A., K-Taping, uvm.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Gerade in der heutigen Zeit finde ich es super, Frauen ortsunabhängig zu betreuen. So haben Frauen und Familien die Sicherheit, bei Fragen und Sorgen schnell und direkt fachliche Unterstützung zu bekommen.

Das schafft ein beruhigendes Gefühl in der turbulenten Zeit der Schwangerschaft und danach.

Steffi Hertel

Hebamme seit 2010 & Leiterin einer Hebammenpraxis, Familienhebamme, 1-fache Mama


Über mich

Ich bin seit 2010 examinierte Hebamme in und aus Chemnitz. Anschließend war ich in einem kleinen Kreißsaal tätig. Seit 2015 arbeite ich in meiner eigenen Hebammenpraxis. Dort biete ich Vorsorgen, Wochenbettbetreuungen und Kurse an. Unterstützend gehört die Akupunkturtherapie zu meinen Leistungen. In meiner Stadt bin ich außerdem als Familienhebamme tätig.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Es ist mir ein Anliegen, Frauen erreichen zu können die keine Hebamme gefunden haben. Die erste Zeit nach der Geburt ist für eine Familie so aufregend und wichtig, dass ein kompetenter Rat unabdingbar ist.

Genau wie meine Kolleginnen bei Kinderheldin, möchte auch ich die Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung im Interesse der Frauen nutzen.

Bevor schlimme Diagnosen oder gar völlig falsche Aussagen im Internet nachgelesen werden, stehe ich gerne parat und möchte alle diese Fragen bestmöglich beantworten.

Maxine Lehmann

Hebamme seit 2013, Inhaberin einer Hebammenpraxis, Mama eines 2-jährigen Sohnes


Über mich

Nach meiner Ausbildung habe ich zunächst als freiberufliche Hebamme in Frankfurt a.M. Frauen in der Hausgeburtshilfe begleitet. Vor fünf Jahren habe ich dann meine eigene Praxis eröffnet.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Durch die Mitarbeit bei Kinderheldin vergrößere ich meine Reichweite. Ich kann auch für Frauen und Familien ansprechbar werden, die aus unterschiedlichen Gründen gerade keine Hebamme auf dem gewöhnlichen Weg erreichen können.

Mein Angebot wird dabei flexibler und ich kann Familie und Beruf noch besser verbinden. Deswegen freue ich mich, die klassische Hebammentätigkeit in meiner Praxis mit den Möglichkeiten der Telemedizin bei Kinderheldin zu kombinieren.

Jantje Möhler

Hebamme seit 1991. Mutter von 2 erwachsenen Kindern


Über mich

Nach meinem Lehramtsstudium habe ich, zum Glück, eine Ausbildung zur Hebamme gemacht.
Seit dem habe ich in allen Bereichen gearbeitet, die für uns Hebammen möglich sind und mich vor allem in Yoga, Pilates und Rückbildungsgymnastik fortgebildet. Aktuell arbeite ich freiberuflich in der Wochenbettbetreuung und gebe Kurse.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

In unserem Beruf versuchen wir Wissen und Erfahrungen zu bewahren, weiterzugeben und Frauen zu unterstützen. Ich finde es spannend dabei zu sein, wie das auf dem Weg bei Kinderheldin geht. Das Team ist super und ich lerne immer etwas dazu.

Julia Nothhelfer

Hebamme seit 2012, Gesundheits- und Krankenpflegerin, 3-fache Mama


Über mich

Nach meiner Krankenpflegeausbildung absolvierte ich 2012 mein Hebammenexamen in Ulm. Danach zog es mich aus privaten Gründen in meine Heimatstadt Würzburg und ich arbeitete in einem Kreißsaal in Schweinfurt.
Schließlich durfte ich selber das Wunder, ein Kind zu bekommen, erleben. Inzwischen haben wir 3 wundervolle Kinder.
Aktuell betreue ich Frauen in der Schwangerschaft und im Wochenbett und freue mich bei Kinderheldin deutschlandweit beraten zu können.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Als ich das erste mal von Kinderheldin gehört habe, hat mich die Konzeptidee begeistert und mein Interesse geweckt. Ich liebe meinen Beruf und es ist sehr schade zu sehen, dass viele Frauen trotz langer Suche keine Hebamme zur Betreuung finden.

Es freut mich, dass ich diese Frauen bei Kinderheldin beraten und Ihnen helfen kann. Zwar ersetzt es keine Hebamme vor Ort, doch kann man zu vielen Themen auch online oder telefonischen Rat geben.

Roxy Jahn

Hebamme seit 2014


Über mich

Nach meinem Abitur habe ich mich vorerst für ein Sozialkpädagogik-Studium entschieden, das ich dann allerdings für meine Hebammenausbildung aufgegeben habe. Seit meinem Examen in Bonn im Jahr 2014 bin ich freiberuflich tätige Hebamme und betreue Familien während der Schwangerschaft und im Wochenbett.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Die Welt ist im Wandel und auch ein Teil der Hebammenarbeit wird sich zukünftig verändern. Ich möchte nicht stehen bleiben und bin froh, dass ich jetzt schon ein Teil der Zukunft sein darf.

Jasmin Treiber-Meier

Hebamme seit 2007, Lehrhebamme und Schulleitung, 2-fache Mama


Über mich

Nach meinem Hebammenexamen 2007 habe ich 4 Jahre als Beleghebamme in einem Kreißsaal in Mittelfranken gearbeitet. In dieser Zeit war ich auch in einer Hebammenpraxis in der Schwangeren- und Wöchnerinnenbetreuung tätig.
2011 eröffnete ich mit einer Kollegin ein Geburtshaus. Wir betreuten die Familien von Feststellung der Schwangerschaft an, machten die Schwangerenvorsorge, Geburtshaus- und Hausgeburtshilfe, sowie Wochenbettbetreuung und Kurse.
2016 konnte ich dann die Stelle der leitenden Lehrhebamme an einer Hebammenschule in Angriff nehmen, um der Unterversorgung der Familien entgegen zu wirken. 2019 ergänzte sich dieses Vorhaben dann durch die Arbeit bei Kinderheldin.

Wieso arbeitest Du bei Kinderheldin?

Viele Frauen finden aktuell keine Versorgung. Meine Tätigkeit bei Kinderheldin ersetzt zwar nicht die Hebammentätigkeit vor Ort, aber ich kann diesen Frauen eine Ansprechpartnerin sein und sie bei Unsicherheiten online unterstützen.

Die Integration der neuen Medien in unseren sonst sehr klassischen Beruf finde ich sehr wichtig und interessant.

Diese Entwicklung wird für uns Hebammen auch ein wichtiger Bestandteil werden und ich möchte gerne beim Aufbau dieser neuen Möglichkeiten tätig sein.

Fragen zu unserem Service

Wir haben Antworten - nicht nur rund um Dein Kind. Hier findest Du Antworten zu unserem Service.

Ja. Alle unsere Hebammen sind examiniert und greifen auf mehrjährige Berufserfahrung zurück, und sie sind alle Mitglied im Deutschen Hebammenverband.

Die individuelle Auswahl einer spezifischen Hebamme ist derzeit nicht möglich, da wir so nicht sicherstellen können, immer in kürzester Zeit auf eingehende Anfragen zu antworten. Allerdings beraten alle unsere Hebammen nach den gleichen hohen Standards und Qualitätsansprüchen. Da wir aber den Service kontinuierlich weiterentwickeln, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt prüfen, ob es möglich und sinnvoll ist, diese Möglichkeit anzubieten.

Um Dir die bestmögliche Beratung und eine zuverlässige Erreichbarkeit zu garantieren, können wir aktuell noch nicht rund um die Uhr verfügbar sein. Aus unseren bisherigen Erfahrung sind wir aber für Euch da, wenn der Nutzen am größten ist, also vor allem an den Abenden, an den Wochenenden und Feiertagen. Es ist jedoch zu jeder Zeit möglich, einen Termin für unsere verfügbaren Zeiten (täglich zwischen 07:00 Uhr und 22:00 Uhr) zu buchen.

Unsere Hebammen sollen die erste Anlaufstelle für werdende Mütter und Eltern von Babys sein, wenn es um akute und allgemeine Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Wochenbett und Mutter-Kind-Gesundheit geht. Unser Ziel ist es, (werdenden) Eltern beratend zur Seite zu stehen. Nichtsdestotrotz ist Kinderheldin kein Ersatz für einen Arzt oder eine Rettungsstelle - diese ist in dringenden Fällen natürlich direkt aufzusuchen. Hebammen können und dürfen keine medizinischen Diagnosen und Behandlungen geben.

Die Video-Kurse wurden von erfahrenen Hebammen erstellt.

Der Geburtsvorbereitungskurs setzt sich aus verschieden langen Videoeinheiten zusammen. Entscheide selbst dein Lerntempo.

Für den Rückbildungskurs empfehlen wir 2 x wöchentliche Übungen aus den Einheiten 1-3 durch und nach 2-3 Wochen aus der Einheit 4.

Unser Stillkurs umfasst 13 kurze Einheiten, die du dir flexibel einteilen kannst.

Die Leistungen deiner BKK können variieren. Als Mitglied der folgenden Krankenkassen hast du nur kostenfreien Zugriff auf die Kinderheldin Hebammenberatung: Bertelsmann BKK, BKK VDN, BKK ZF & Partner, BMW BKK, Novitas BKK, pronova BKK und vivida BKK.

Das Angebot der Video-Kurse kannst du ergänzend zu deiner Teilnahme an einem Präsenz- oder Live-Onlinekurs nutzen.

Aufgrund der Pandemie werden Vor-Ort-Kurse nun auch im Online-Format von Krankenkassen bezahlt. Trage dich bei uns auf eine Warteliste für einen Online-Kurs bei einer freiberuflichen Hebamme ein. Wir informieren dich, wenn neue Kurse angeboten werden. Um zur Warteliste zu gelangen, klicke bitte hier.

Bitte beachte, dass es besonders für Rückbildungskurse eine lange Wartezeit gibt, da der Andrang momentan sehr hoch ist. Wenn du direkt mit einem Rückbildungskurs oder Geburtsvorbereitungskurs starten möchtest, kannst du unsere Kinderheldin Mitgliedschaft buchen. Diese wird allerdings nur in Ausnahmefällen, wie bei der mhplus Versicherung, von der Krankenkasse übernommen.

Wende Dich bei Problemen oder Störungen mit der Website, oder sonstigen Hinweisen, die uns helfen, Kinderheldin weiter zu verbessern, gerne an support@kinderheldin.de.

Wir sind ein Team bestehend aus Hebammen, Ärzten, Programmierern und jungen Unternehmen aus dem Startup -Ökosystem. Seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns mit dem deutschlandweiten Hebammen-Notstand und einer angemessenen Lösung. Einem Service, bei dem werdende Eltern und Eltern von Babys die Möglichkeit haben, zu aufkommenden Unsicherheiten, Alltagsproblemen und Gesundheitsfragen bezüglich ihrer Kinder auf kürzestem Wege eine verlässliche Expertenmeinung zu bekommen. So wie es in der heutigen Zeit eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Aus unserer eigenen Erfahrung und vielfachen Berichten von Freunden wissen wir, wie hilflos man sich manchmal bei Fragen rund ums Baby fühlen kann, trotz all der vorbereitenden Kurse und Literatur. Vieles macht man zum ersten Mal, und oft kann man nicht sofort erkennen, was ein ernstes Problem ist und wo es den Kleinen gerade drückt.

Da wir finden, dass Hilfeforen, Google und Bücher in vielen Situationen nicht die besten Ratgeber sind, und man auch nicht für jede Kleinigkeit zum Arzt oder in die Notaufnahme gehen kann - gerade am Abend und an den Wochenenden - haben wir uns eine Lösung überlegt. So wie wir sie bräuchten. Genau das treiben wir jetzt mit voller Kraft voran.

Über Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise freuen wir uns immer. Einfach E-Mail an info@kinderheldin.de!

Euer Team von Kinderheldin