Online-Kurs: Beckenboden-Training nach der Geburt
Finde mit einem trainierten Beckenboden zurück zu deinem gestärkten Mamakörper & verabschiede dich von Inkontinenz & Co.
Finde mit einem trainierten Beckenboden zurück zu deinem gestärkten Mamakörper & verabschiede dich von Inkontinenz & Co.
Lachen, Niesen, Tragen - nach der Geburt können das kleine Herausforderungen, besonders für die Harnblase, sein. Dein Körper hat während der Schwangerschaft und Geburt Wunder geleistet und ist immer wieder an seine Grenzen gegangen. Jetzt folgt die Zeit der Regeneration, für dich un deinen Körper.
Hebamme und Physiotherapeutin Kathrin zeigt dir, wie du während deiner Rückblidungszeit zusätzlichen Fokus auf deinen Beckenboden und deine starke Mitte legen kannst. Stärke deinen Mamakörper mit sanften Übungen, die du unkompliziert in deinen neuen Alltag einbauen kannst und spüre, wie du mehr zu dir finden und fit werden kannst.
Funktion des Beckenbodens und Wichtigkeit der Fürsorge
Beckenmobilisation
Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur
Dehnung benachbarter Muskelgruppen
In dieser Kurseinheit wird wieder einfühlsam Kontakt mit deinem Beckenboden aufgenommen. Wir starten mit Beckenmobilisation und dehnen umgebende Muskelgruppen, sodass die Beckenbodenmuskulatur optimal angesteuert werden kann.
Die aufrechte Haltung – das Rückgrat des Beckenbodens
Körperhaltung wahrnehmen und bewusst verändern
Aktive Stärkung des Beckenbodens in aufrechten Positionen
Gezielter Einsatz der Bauchmuskulatur
Dein Beckenboden ist verbunden mit verschiedenen Systemen, so z.B. mit den inneren tiefen Wirbelsäulenmuskeln, der tiefen Bauchmuskulatur – sie zusammen stabilisieren den Rumpf von innen und erleichtern die Aufrichtung und das Gleichgewicht.
Wir zeigen dir gezielte Übungen, vor allem in aufrechter Position, um dich zu stärken. Auch Rotationsübungen und Atemübungen halten deinen Körper und den Beckenboden flexibel.
Sktives Beckenbodentraining mit Unterstützung der Atmung
Zusammenhang Atmung und Beckenboden erspüren
Atemräume erweitern durch Dehnung und Atemlenkung
Lösen von Spannung im Körpersystem über Reflexzonen
Ein freies Zwerchfell lässt den Beckenboden optimal arbeiten. Durch Dehnungsübungen und Atemlenkung wird der Zusammenhang spürbar. In dieser Kursstunde kombinieren wir das Beckenbodentraining mit gezielten Atemübungen und stimulieren bestimmte Reflexzonen über z.B. die Füße oder den Mundboden.
Aktive Übungen für den Beckenboden mit Kind
Beckenbodentraining bei alltäglichen Tätigkeiten z.B. Haushalt
Beckenboden im Gleichgewicht: geben (Toilettengang) und nehmen (Geschlechtsverkehr)
Sport – was ist erlaubt?
Der Alltag mit einem Kind ist manchmal ungeplant und durcheinander. Mit kleinen Übungen, die du immer einbauen kannst, kannst du dir aktiv Zeit für dich und deinen Körper nehmen. Gemeinsam spielen wir eine Alltagssituation durch und setzen Anker.
Wir legen auch den Fokus auf die natürlichen Alltagstätigkeiten: Mehrmals täglich führt der Gang zur Toilette – auch da gibt es einiges, auf das du achten kannst.
Genauso beantworten wir dir Fragen zu den Themen Sport und Sexualität nach der Geburt (Beckenboden schonende Positionen, Hygiene, Narben).
Hinweis: Beginne erst mit wieder Sport, wenn deine tiefe, haltende Muskulatur gestärkt und zuverlässig ist. Der Grund: Die äußere Muskulatur ist die Bewegungsmuskulatur (schnell und ohne Ausdauer), die innere Muskulatur ist die Haltemuskulatur (langsam und fördert Stabilität). In diesem Sinne: Geht nach innen und stärke deine Mitte.
Werde jetzt Mitglied und lerne von den langjährigen Erfahrungen unserer Hebammen und Expert*innen: Tägliche Live-Kurse und Hebammenberatung, Videokurse und mehr!
Genieße alle Vorteile der Mitgliedschaft 7 Tage lang kostenlos und erstelle dir dein eigenes Kursprogramm.
Unsere Hebammen sind täglich von 7 – 22 Uhr per Chat oder Telefon individuell für dich und all deine Fragen erreichbar.
Nimm an täglichen Kursen unserer Hebammen und Expert*innen via Zoom teil oder schaue dir Videos on demand in deinem eigenen Tempo immer wieder an.
Tausche dich in unserer Community mit mehr als 2.500 anderen Müttern, Familien und Hebammen aus.
49 € pro Monat
39.20 € pro Monat
Jetzt anmelden